Domain libl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Struktur-wissenschaftlicher-Revolutionen:


  • Die Struktur der modernen Literatur (Andreotti, Mario)
    Die Struktur der modernen Literatur (Andreotti, Mario)

    Die Struktur der modernen Literatur , Es gehört zu den gängigen Vorstellungen, die moderne Literatur sei mit der Literatur der Gegenwart, sofern sich in ihr zeittypische Elemente finden, faktisch identisch. Mario Andreottis Standardwerk zeigt, dass dies zu kurz greift: Wirklich moderne Texte weisen nicht nur neue Inhalte auf, sondern spiegeln diese, als Ausdruck des geistigen und sozialen Wandels seit 1900, auch in neuen Strukturen. Der Band illustriert dies an vielen gut erläuterten Textbeispielen von der modernen Erzählprosa und Lyrik bis zur experimentellen Literatur. Dabei bezieht er die traditionelle Literatur vergleichend mit ein. Seine leserfreundliche Anlage soll Studierenden, Lehrenden, Literaturfreunden, aber auch Autorinnen und Autoren den Einstieg in moderne Texte erleichtern. «Ich habe in diesem Buch mehr gefunden, als ich gesucht habe. Mein Eindruck: ein Buch von unendlicher Brauchbarkeit.» Martin Walser , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. erweitert und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220214, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1127#, Autoren: Andreotti, Mario, Edition: REV, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. erweitert und aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 405, Abbildungen: mit Glossar, Keyword: Alfred Andersch; Ballade; Beat-Lyrik; Deutsche Literatur von 1900 bis zur Gegenwart; Erich Kästner; Erzählprosa; Eva Menasse; Franz Kafka; Friedrich Dürrenmatt; Gattungsformen moderner Literatur; Gedicht; Gegenwartsliteratur; Günter Eich; Günter Grass; Heinrich Böll; Hip-Hop; Ilse Aichinger; Ingeborg Bachmann; Kurzgeschichte; Lehrbuch; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft studieren; Lyrik; Marcel Reich-Ranicki; Martin Walser; Max Frisch; Novelle; Paul Celan; Peter Handke; Poesie; Rap; Roman; Rose Ausländer; Siegfried Lenz; Slam Poetry; Sprachkritik; Subjektivität; Urs Grünbein; Wolfgang Borchert; christliche Religion; deutsche Literatur; politische Lyrik, Fachschema: Epik~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Literaturtheorie~Literaturwissenschaft~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Analyse / Textanalyse~Analyse (literarisch, sprachlich) / Textanalyse~Textanalyse, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Literaturwissenschaft/Gattungen u. Methoden, Fachkategorie: Literaturtheorie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 214, Breite: 153, Höhe: 27, Gewicht: 597, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 8973008, Vorgänger EAN: 9783825240776 9783825211271 9783258059334, eBook EAN: 9783838556444, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Bibliothek der verlorenen Bücher (Pechmann, Alexander)
    Die Bibliothek der verlorenen Bücher (Pechmann, Alexander)

    Die Bibliothek der verlorenen Bücher , Gibt es irgendwo auf der Welt eine Bibliothek, in der alle Bücher versammelt sind, die nie erscheinen konnten? Was bringt Schriftsteller dazu, ihre Werke zu verbrennen? Und wie kann es passieren, dass Manuskripte geklaut werden und für immer verschwinden? Mit literarischem Spürsinn lässt Alexander Pechmann sie in diesem Buch entstehen und erzählt von all den Werken, die durch Unfälle und Zufälle, mit Absicht oder sogar aus Versehen vernichtet wurden oder verloren gingen. In zahlreichen Anekdoten werden ihre Schicksale und Geheimnisse hier erzählt: von Dostojewskij bis Flaubert, von Thomas Mann bis Balzac, von Joyce bis Kafka. In der Bibliothek der verlorenen Bücher sind auch die Texte verwahrt, die niemals geschrieben wurden der von denen niemals jemand erfahren sollte. Wie auf einer kleinen Abenteuerreise durch die Literaturgeschichte und Bücherwelt begegnet man einer bizarren Bücherkarawane im alten Persien,  einer barbarischen Schreibmaschine, Hemingways Reisetasche, Kammerjungfern und Bauchrednern, Puschkins Hasen und Herman Melvilles verlorener Insel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Leinen, Autoren: Pechmann, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Keyword: Brennende Bibliotheken; LöschGeheimnis; Thomas Mann; Herman Melvilles; Hemingway; Buch; Verlust, Fachschema: Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Lyrik, Poesie~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Sch”ffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 312, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783731762461, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2883671

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Revolutionen auf dem Rasen (Wilson, Jonathan)
    Revolutionen auf dem Rasen (Wilson, Jonathan)

    Revolutionen auf dem Rasen , Warum spielen die Engländer so gern Kick-and-rush? Wer erfand den Totaalvoetbal? Und warum hasst ausgerechnet Pep Guardiola Tiki-Taka? In seiner fesselnden Geschichte der Fußballtaktik durchleuchtet Jonathan Wilson die Entwicklung des Spiels: von den chaotischen Anfängen in England bis zum Hochgeschwindigkeitsspiel von heute. Dabei erinnert er an große Trainer und Spieler, die immer wieder den Fußball revolutionierten und ihm mit Innovationen wie dem "W-M-System", dem "Riegel" und der "Raute" völlig neue Dimensionen eröffneten. In dieser überarbeiteten und erweiterten Neuauflage hat Wilson seine Darstellung nun um die taktischen Entwicklungen der letzten 20 Jahre speziell in Deutschland ergänzt: von Ralf Rangnick über Jürgen Klopp bis Julian Nagelsmann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Erweiterte und überarbeitete Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20181031, Produktform: Leinen, Autoren: Wilson, Jonathan, Übersetzung: Montz, Markus, Auflage/Ausgabe: Erweiterte und überarbeitete Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Abbildungen: Fotos, Keyword: Eine Geschichte der Fußballtaktik; Fußball; Fußballgeschichte; Fußballsysteme; Fußballtaktik; Inverting the pyramid; Jonathan Wilson; Julian Nagelsmann; Jürgen Klopp; Ralf Rangnick; Revolutionen auf dem Rasen; Taktik; Thomas Tuchel, Fachschema: Fußball, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Fußball, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Die Werkstatt GmbH, Verlag: Die Werkstatt GmbH, Verlag: Die Werkstatt, Länge: 222, Breite: 144, Höhe: 47, Gewicht: 749, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1865496

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Von Mäusen, Menschen und Revolutionen (Krause, Monika)
    Von Mäusen, Menschen und Revolutionen (Krause, Monika)

    Von Mäusen, Menschen und Revolutionen , Was haben Mäuse, Chicago und die Französische Revolution gemeinsam? Sie nehmen in der Biologie beziehungsweise der Sozialforschung jeweils die Rolle von Modellfällen ein. Es handelt sich um besonders beforschte Einzelphänomene, deren Eigenschaften generalisiert werden und unser Verständnis gesellschaftlicher Vorgänge unverhältnismäßig stark prägen. Auch wenn die Untersuchungsgegenstände und Erkenntnisinteressen in den Geistes- und Sozialwissenschaften schwerer zu umreißen sind als in anderen Bereichen, stürzen sich die Forschenden, wie Monika Krause in ihrer viel gelobten Studie zeigt, auf einen Kanon von Objekten: Die Französische Revolution etwa hat allgemeine Vorstellungen des Umsturzes, der Staatsbürgerschaft und der politischen Moderne tiefgreifend beeinflusst, ebenso wie Studien über Ärzt:innen die Agenda für die Forschung über Berufe bestimmt haben. Krause analysiert, wie und warum sich Forschende oft auf immer die gleichen Modellfälle verlassen und wie dieses Vorgehen einer problematischen Selbstbeschränkung gleichkommt, wenn diese Entscheidungen unreflektiert bleiben. Ihr Buch ist ein Wegweiser, um sich Potenziale und Begrenzungen einer Sozialforschung begreiflich zu machen, die selbst maßgeblichen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202306, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Autoren: Krause, Monika, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Einzelfälle; Fallstudie; Generalisierung; Kanon; Methode; Methodologie; Sozialwissenschaften; wissenschaftliche Praxis; Wissenschaftsforschung, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Warengruppe: HC/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 216, Breite: 142, Höhe: 18, Gewicht: 394, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783868544862 9783868544879, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die 4 industriellen Revolutionen?

    Was sind die 4 industriellen Revolutionen?

  • Was sind die Revolutionen in Russland?

    Die Revolutionen in Russland waren eine Reihe von politischen Umwälzungen im 20. Jahrhundert, die das zaristische Regime stürzten und zur Gründung der Sowjetunion führten. Die erste Revolution fand 1905 statt und führte zur Einführung eines begrenzten Parlaments und politischer Reformen. Die zweite Revolution im Jahr 1917 führte zum Sturz des Zaren und zur Machtübernahme der Bolschewiki unter Führung von Lenin.

  • Welches Land hatte die meisten Revolutionen?

    Es ist schwierig, ein Land als dasjenige mit den meisten Revolutionen zu bezeichnen, da es viele Faktoren gibt, die eine Revolution auslösen können und die Definition einer Revolution variieren kann. Historisch gesehen hatten jedoch Länder wie Frankreich, Russland und China eine hohe Anzahl von Revolutionen und politischen Umwälzungen.

  • Wie steht ihr zu Revolutionen?

    Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Gefühle. Revolutionen sind jedoch historisch gesehen oft Ausdruck von tiefgreifenden sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Veränderungen. Sie können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben und sind eng mit dem Streben nach Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verbunden.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Struktur-wissenschaftlicher-Revolutionen:


  • Lernspiele für die 1. Klasse - Lesen & Schreiben (Kobl, Karin)
    Lernspiele für die 1. Klasse - Lesen & Schreiben (Kobl, Karin)

    Lernspiele für die 1. Klasse - Lesen & Schreiben , Differenzierung leicht gemacht mit diesen einfach herzustellenden und motivierenden Lernspielen für das Fach Deutsch in Klasse 1 Deutschunterricht in heterogenen Klassen Deutschlehrer sehen sich im Unterricht der 1. Klasse häufig mit heterogenen Klassen konfrontiert, denn die Schulanfänger bringen alle ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit. Die Herausforderung lautet, alle Schüler dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden. Die Lernspiele dieses Bandes helfen Ihnen dabei. Spielend lernen im Deutschunterricht Alle Kinder spielen gern und im Spiel lernt es sich ganz besonders leicht! Der Band bietet Ihnen 66 erprobte Lernspiele, die sich mithilfe der mitgelieferten Kopiervorlagen und der Materialien auf CD-ROM schnell selbst herstellen lassen. Schnell und unkompliziert lassen sie sich den unterschiedlichen Voraussetzungen anpassen, was die Differenzierung beim Schriftsprachenerwerb erleichtert. Schnell einsetzbar Die Lernspiele für den Deutschunterricht können nicht nur im Handumdrehen hergestellt werden. Dank des klaren Aufbaus dieses Bandes ist auch ihr Einsatz im Unterrichtsalltag kinderleicht. Dafür sorgen klare und übersichtliche Angaben zu den geförderten Lernbereichen, zur Handhabung oder eventuellen Varianten. Der Band enthält: - 66 Lernspiele für einen individuellen und differenzierten Schriftspracherwerb - Übersichtliche Spielbeschreibungen mit farbigen Abbildungen und Angaben zu Lernbereichen, Herstellung/Beschaffung, Handhabung, Differenzierung, Varianten und Kontrollmöglichkeiten - Alle notwendigen Kopiervorlagen auch auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201904, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet mit CD, Titel der Reihe: Meine 1. Klasse##, Autoren: Kobl, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lesen lernen, Fachschema: Grundschule / Spiel~Lernspiel~Spiel / Lernspiel~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Spiel, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 300, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 297, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1949429

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Warum die Franzosen so gute Bücher schreiben (Radisch, Iris)
    Warum die Franzosen so gute Bücher schreiben (Radisch, Iris)

    Warum die Franzosen so gute Bücher schreiben , Jean-Paul Sartre hat einst eine ganze Generation in Europa politisch geprägt. Michel Houellebecq beschreibt inzwischen Frankreich als Land in der Krise. Die französische Literatur der Nachkriegszeit war stets Programm, mal existenzialistisch, mal politisch, immer verführerisch. Iris Radisch begibt sich auf einen Streifzug durch die neuere französische Literatur und stellt die wichtigsten Autoren vor. die «Zeit»-Journalistin und Verfasserin eines Bestsellers über Camus lässt sich von ihren eigenen Treffen mit den Autoren leiten und liefert einen einfühlsamen Überblick über die Welt von Sartre und Duras bis zu Patrick Modiano, Yasmina Reza und Houellebecq. Das Buch ist ein persönlicher Kanon der bedeutendsten Schriftsteller Frankreichs - und richtet sich an alle, für die das Land schon immer der kulturelle und literarische Sehnsuchtsort war. In einem Jahr, in dem in Frankreich gewählt wurde und das Land vor einer ungewissen Zukunft steht, ist das Buch gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Debatte über den intellektuellen Zustand unseres Nachbarlandes. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170922, Produktform: Leinen, Autoren: Radisch, Iris, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: Mit 13 s/w Fotos, Keyword: Camus; Existenzialismus; Frankreich; Literatur; Präsidentenwahl, Fachschema: Frankreich / Literatur~Französische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Kultur- und Medienwissenschaften, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 26, Gewicht: 355, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1550468

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • HP 300s+ - Wissenschaftlicher Taschenrechner
    HP 300s+ - Wissenschaftlicher Taschenrechner

    HP 300s+ - Wissenschaftlicher Taschenrechner - 15 Stellen - Solarpanel, Batterie - Schwarz

    Preis: 22.91 € | Versand*: 0.00 €
  • HP 10s+ Wissenschaftlicher Taschenrechner
    HP 10s+ Wissenschaftlicher Taschenrechner

    HP 10s+ Wissenschaftlicher Taschenrechner

    Preis: 17.84 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche industriellen Revolutionen gab es?

    Welche industriellen Revolutionen gab es?

  • Warum finden viele Revolutionen romantisch?

    Viele Menschen finden Revolutionen romantisch, weil sie mit dem Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit und Veränderung verbunden sind. Revolutionen werden oft als heroische Kämpfe gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit dargestellt, was eine romantische Vorstellung von Widerstand und Auflehnung hervorruft. Zudem können Revolutionen auch als symbolische Akte des Wandels und der Transformation betrachtet werden, die das Potenzial haben, eine bessere Zukunft zu schaffen.

  • Was ist eine Liste der Revolutionen?

    Eine Liste der Revolutionen ist eine Aufzählung von historischen Ereignissen, bei denen es zu einem grundlegenden Wandel in politischer, sozialer oder wirtschaftlicher Hinsicht gekommen ist. Beispiele für Revolutionen sind die Französische Revolution, die Russische Revolution, die Amerikanische Revolution und die Industrielle Revolution. Diese Ereignisse haben die Geschichte nachhaltig geprägt und zu tiefgreifenden Veränderungen geführt.

  • Gab es eine oder mehrere französische Revolutionen?

    Es gab eine französische Revolution, die von 1789 bis 1799 dauerte. Diese Revolution führte zur Abschaffung der Monarchie und zur Errichtung einer Republik in Frankreich. Es gab jedoch auch weitere politische Umbrüche und Aufstände in der französischen Geschichte, die als Revolutionen bezeichnet werden könnten, wie zum Beispiel die Pariser Kommune von 1871.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.